TELEFON-KANON
30 Jahre Impulse — das ist eine Unmenge von Erinnerungen, die langsam zu verblassen drohen. She She Pop halten gemeinsam mit dem Publikum am Telefon dagegen. Rufen Sie an und erinnern Sie sich an unvergessliche Momente.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französich, Spanisch
TELEFON—KANON ist die Pandemie-Version von „Kanon“, der im November 2019 am HAU Hebbel am Ufer Premiere hatte und auf der großen Bühne erlebte Momente der darstellenden Künste aus der Erinnerung heraufbeschwört. Unter Einhaltung der Hygieneregeln wird aus der Show ein Service aus der Ferne, ein individuelles Telefongespräch. Wer anruft, bekommt eine*n der Künstler*innen aus dem Cast von „Kanon“ ans Telefon und hört dann zunächst von einem unverzichtbaren Bühnen-Moment aus der Erinnerung. Mit lückenhaften Berichten beschwören die Telefonist*innen gemeinsam mit dem Publikum unvergessene Momente aus der Performance- und Festival-Geschichte wieder herauf und bilden erzählend einen Kanon − immer neu und zusammen mit der Person am anderen Ende der Leitung. Denn die Liste ist offen für eigene Erzählungen und Einträge in den Kanon. Und so entsteht ein flüchtiges, privates Archiv, von dem am Ende nur die Titel der erinnerten Aufführungen für die Öffentlichkeit erhalten bleiben.
Es funktioniert so:
1. Sie wählen eine Nummer anhand Ihrer bevorzugten Sprache aus.
2. Sie warten auf den richtigen Zeitpunkt. Diese Hotline ist im Viertelstunden-Takt geschaltet: um 18:00 / 18:15 / 18:30 usw.
3. Sie nehmen Ihr Telefon zur Hand und erreichen (mit etwas Glück) eine*n Mitarbeiter*in aus unserem Team. (Sie selbst bleiben anonym.)
4. Sie lassen sich von einem besonderen Theater- oder Performance-Moment erzählen, und
5. wenn Sie mögen, berichten Sie selbst von einer solchen Erinnerung. (Es genügen auch lose Fragmente und einzelne Bilder aus einem Abend.)
6. Die erzählten Erinnerungen werden in einer Liste notiert und auf dieser Seite veröffentlicht.
7. Fast alles, was nicht weitererzählt wird, wird vergessen.
Zur Inspiration: Alle Stücke aus der Geschichte des Impulse Theater Festivals seit 1990
Jahr | Produktion | Künstler*innengruppe | Regie |
1990 | Mexiko. Ein Stück | Englert, Linde, Macht, Sieburg & Wellano | Birgitta Linde |
1990 | Armut, Reichtum, Mensch und Tier | Zeltensemble | Crescentia Dünßer, Otto Kukla |
1990 | Was auch immer dieser Mund spricht | Lautlinie | Amina Gusner |
1990 | Kafkas Franz | Sparverein Die Unzertrennlichen | Kurt Palm |
1990 | Szenen aus dem Bleistiftgebiet | Mikrotheater | Caroline Weber |
1990 | Wayna Capac | La Otra Orilla | Carlos Cueva |
1991 | Onassis und Bloch | Österreichisches Theater | Robert Quitta |
1991 | Lockvögel | Gruppe Lubricat | Dirk Cieslak |
1991 | In Gefangenschaft | Die Lufthunde | Marcel Joller Kunz, Ueli Bichsel |
1991 | Kasperl am elektrischen Stuhl und überhaupt | Freies Schauspiel Ensemble | Reinhard Hinzpeter |
1991 | Das Ende des Armenhauses | Teatr Kreatur | Andrej Woron |
1991 | Jetzt–Jetzt-Jetzt | Pix-Theater | Christoph Frick |
1991 | Massentrieb | RA.M.M. Theater | Arthur Kuggeleyn |
1992 | Terra Felicita | Kulturetage | Norberto Presta |
1992 | Schlüssel im Kühlschrank | De Neve/Vielhauer | Heidrun Vielhauer, Rotraut de Neve |
1992 | Bube, Dame, König | Preddy Show Company | P. Kustermann |
1992 | Keiner ist der, der er sein wollte, als er es war | statt-theater Fassungslos | Frank Schubert |
1992 | Wunderland. Mein Ein und Alice | Marburger Theaterwerkstatt | Birgitta Linde |
1992 | Stummvögel | Teatret Cantabile 2 | N. Facchini |
1992 | Grüne Fee | Bumper to Bumper | R. Royaards |
1995 | Mariedl/Antiklima (X) | Kampnagel/Babylon-Produktion | Barbara Neureiter |
1995 | Pola - eine einfache Geschichte | Klara Theaterproduktionen | Christoph Frick, Jordy Haderek |
1995 | Tourist Saga | Off Off Bühne | Igor Bauersima |
1995 | Die Frau in den Dünen | Theaterlabor | Yoshi Oida, Siegmar Schröder |
1995 | 3:2 – Das Wunder von Bern | Theater Mahagoni | Joachim von Burchard |
1995 | Der Messias | Theater Phönix | Georg Staudacher |
1995 | Eine Art Winterreise | Zelt Ensemble Theater | Crescentia Dünßer, Otto Kukla, Stefan Kurt |
1996 | Ein anderer Teil des Waldes | Theater Thikwà | Peter Baer |
1996 | Die Verschwörung der Idioten | Theaterhaus Jena/Theater Mahagoni | Albrecht Hirche |
1996 | Umschlagplatz*, Laufschritt*, Schwanzparade* – *im Original Deutsch | Marburger Theaterwerkstatt | Rolf Michenfelder |
1996 | Das Wintermärchen | Theater Viel Lärm um Nichts | Eos Schopohl |
1996 | Der Bademeister | Kammertheater Neubrandenburg | Holger Friedrich |
1996 | Die Krönung | Klara Theaterproduktionen | Christoph Frick, Jordy Haderek |
1996 | Arlecchino & Truffaldino Meat Claudia Schiffer | Belalp | Barbara Frey |
1997 | Wladimier Majakowski Tragödie | Theater 89 | Gabriele Heinz |
1997 | Reineke Fuchs | Theater o.N. | Gabriele Hänel |
1997 | Vodka Konkav | Helena Waldmann | Helena Waldmann |
1997 | Die wilde Geschichte vom Wassertrinker | Theater Mahagoni | Joachim Burchard |
1997 | Alice D. im Spiegelland | Theater Viel Lärm um Nichts | Andreas Seyferth |
1997 | 24 Hours With An Indisposed Queen | Ensemble Kulturetage | Tine Madsen |
1997 | Herzstück | Renata Cristellon/Roger Nydegger | Bettina Dieterle |
1998 | Sechs häßliche Töchter Inc. | Ute Rauwald/Kampnagel | Ute Rauwald |
1998 | Aranü | Theaterverein Proscenion | Karin Koller |
1998 | Menschen, Löwen, Adler und Rebhühner | Teatr Kreatur | Andrej Woron |
1998 | Dantons Tod | Theater des Lachens | Astrid Griesbach |
1998 | Glauser | Zwieback Company | Sandra Strunz |
1998 | Forever Godard
| Off Off Bühne
| Igor Bauersima |
1998 | Kalter Plüsch | Wehrtheater Hartmann
| Sebastian Hartmann |
1998 | Der Brotladen
| Obdachlosentheater Ratten 07
| Günter Seidler |
1999 | Kanak Sprak | Birgitta Linde/Barbara Nüsse/Kampnagel | Birgitta Linde |
1999 | Junges Theater Bremen
| Anke Thiessen, Ralf Knapp | |
1999 | Bad Actors | Theater Mahagoni, Hildesheim/Notos Theatre Company, Athen | Albrecht Hirche, Kathrin Krumbein |
1999 | Context | Off Off Bühne/Gessnerallee | Igor Bauersima |
1999 | Der Mann, der noch keiner Frau Blöße entdeckte | prinz regent theater | Sibylle Broll-Pape |
1999 | Bambifikation | Mass & Fieber | Niklaus Helbling |
1999 | Sweeney Agonistes | Theater T 1 | Thorsten Lensing |
2000 | Sitzen in Hamburg | Laborlavache | Christiane Pohle |
2000 | Eggs On! | Nico and the Navigators | Nicola Hümpel |
2000 | EVEREST 96 – >span class="caps">SUMMIT | Schauplatz | Albert Liebl |
2000 | Medää.214 Bildbeschreibungen | 400asa | Samuel Schwarz |
2000 | Operation Zucker | Theater unterm Dach | Jan Jochymski |
2000 | Parzival | Kampnagel Hamburg | Sandra Strunz |
2000 | Antigone | Theater des Lachens | Astrid Griesbach |
2000 | Kinder der Bestie | Teatron Theater Arnsberg/Figuren Theater Tübingen | Frank Soehnle, Yehuda Almagor |
2000 | Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr | Podewil/Luzerner Theater | René Pollesch |
2001 | Die Schaukel | Junges Theater Basel
| Sebastian Nübling |
2001 | Catharina von Siena | Theater T1/Theater im Pumpenhaus/Sophiensaele | Thorsten Lensing |
2001 | Zone/Kleist - Schlachtfeld der Lüste | Manfred Meihöfer und sein Vereinigtes Gummitier-Ensemble | Manfred Meinhöfer |
2001 | Die Brüder Grimm | Theaterhof Priessenthal/Shakespeare & Partner | Jürgen Kloth |
2001 | Macbeth Frag. „Unsex Me Here“ | Theaterwerkstatt Hannover | Michael Habelitz |
2001 | Die Arabische Nacht | prinz regent theater | Sibylle Broll-Pape |
2001 | Der zweite Sonntag im Mai | Hund in Hose/Theaterhaus Gessnerallee | Barbara-David Brüesch |
2001 | Zwillinge - How Do I Know I am Me... | Angie Hiesl Produktion | Angie Hiesl |
2001 | I Hired A Contract Killer | Metropol-Theater | Gil Mehmert |
2002 | Shooting Bourbaki – Ein Knabenschießen | Luzerner Theater/Mousonturm/Neues Cinema/Sophiensaele | Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel |
2002 | Kaspar | Theater Die Tonne/Staatstheater | Alex Nowak |
2002 | La Divina Commedia | Derevo | Anton Adassinsky |
2002 | Hollywood Unplugged | Theater Gessnerallee/weber+stengele/Neues Cinema | Barbara Weber |
2002 | Ein Sommernachtstraum | itmf Hamburg | Jorinde Dröse |
2002 | Caligula – Glück ohne Ende | co>labs/Tafelhalle | Beate Höhn, Arne Forke |
2002 | Narrenturm | Ensemble für städtebewohner/Forum Freies Theater | Christoph Coburger |
2002 | Die drei Leben der Lucie Cabrol | Metropol-Theater | Jochen Schölch |
2003-2004 | Knittel: Ein Paartanz | Büro für Angelegenheiten/Theater am Sozialamt | Cornelie Müller |
2003-2004 | Die Gerechten | bat Studiotheater/Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ | Walter Meierjohann |
2003-2004 | Black Jack | dramagraz/Festwochen Gmunden/dietheater Künstlerhaus | Ernst M. Binder |
2003-2004 | Aspiranten | Hofmann&Lindholm/Forum Freies Theater | Hofmann&Lindholm |
2003-2004 | Tropfen auf heiße Steine | norton.commander.productions | Marriet Maria und Peter Meining |
2003-2004 | Migrantenstadl | Rote Fabrik/Klassenfahrt Produktion | Tim Zulauf |
2003-2004 | Café Dutschke | Lubricat theatre company/Sophiensaele | Dirk Cieslak |
2003-2004 | Margot & Hannelore | Theaterhaus Jena | Christian von Treskow |
2003-2004 | Alles muss man selber machen | Matthias von Hartz/Sophiensaele | Matthias von Hartz |
2003-2004 | [FI’LO:TAS] | itmf/vontobelhamburg | Roger Vontobel |
2003-2004 | Johanna | Theater unterm Dach | Anja Gronau |
2005 | Hermannsschlacht | Theaterhaus Jena | Roger Vontobel |
2005 | RAF Unplugged | Theaterhaus Gessnerallee/Hebbel am Ufer/AUAWIRLEBEN | Barbara Weber |
2005 | BIG, 2nd episode (Show/Business) | Superamas | Superamas |
2005 | Planet Porno | Theaterdiscounter/Hebbel am Ufer | Patrick Wengenroth |
2005 | Fucking Åmål | junges theater basel/Theater Basel | Sebastian Nübling |
2005 | Delirium | Plasma/Hebbel am Ufer/Schlachthaus Theater Bern/Fabriktheater Zürich | Lukas Bangerter |
2005 | Adieu | Forum Freies Theater | Ives Thuwis |
2005 | Grete – nach Goethes Faust | Theater unterm Dach | Anja Gronau |
2005 | Kriech oder: Orientierungshilfe für den Wertekompass | PNAC/LOFFT/Theater unterm Dach | Marcel Luxinger |
2005 | Vabanque | schauspielhannover/Sophiensaele/Teatr Nowy | Sandra Strunz |
2005 | Das Wäldchen | Halle 7 | Dirk Engler |
2007 | 10 Stücke in 11 Tagen | Das Helmi | Florian Loycke, Felix Loycke, Brian Morrow, Emir Tebatebai |
2007 | Fairy Queen oder hätte ich Glenn Gould nicht kennen gelernt | David Marton/Performart/Sophiensaele | David Marton |
2007 | Mein München – Was haben wir hier verloren? | Die Bairishe Geisha | Judith Huber, Eva Löbau, Ren Saibara |
2007 | Der Räuber Hotzenplotz | Showcase Beat Le Mot/Theater an der Parkaue/Forum Freies Theater | Showcase Beat Le Mot |
2007 | Rashomon - Truth Lies Next Door | mikeska:plus:blendwerk/Fabriktheater Rote Fabrik Zürich | Bernhard Mikeska |
2007 | Die Relevanz-Show | She She Pop/Kampnagel/Hebbel am Ufer/Theaterhaus Jena/Forum Freies Theater | She She Pop |
2007 | Live Tonight! | Monster Truck/Freischwimmer 2006 | Monster Truck |
2007 | While We Were Holding It Together | LISA/Sophiensaele/Productiehuis Rotterdam und Rotterdamse Schouwburg/Dubbelspel (30CC & STUK) | Ivana Müller |
2007 | Fight Club | God’s Entertainment | God’s Entertainment |
2007 | Stadt ist anders | God’s Entertainment | God’s Entertainment |
2007 | >span class="caps">REAL FICTION | Mousonturm/Dirección General de Pormoción Cultural de la Consejería de Cultura y Deportes de la Comunidad de Madrid/Maria Jerez/Amaia Urra | Cuqui Jerez |
2007 | Pichet Klunchun And Myself | Bangkok Fringe Festival/SACD Le Vif de Sujet/Festival Montpellier Danse 2005/R.B. Jérôme Bel | Jérôme Bel |
2009 | Mausoleum Buffo | andcompany&Co./Hebbel am Ufer, Berlin/Forum Freies Theater Düsseldorf/Frascati Producties, Amsterdam/Pumpenhaus Münster/bauhaus lab 2009 | andcompany&Co. |
2009 | Made in Russia | Oleg Soulimenko/Vienna Magic/brut Wien/artblau-Tanzwerkstatt, Braunschweig/Szene Salzburg | Andrei Andrianov, Oleg Soulimenko |
2009 | F wie Fälschung | Boris Nikitin/Festival PLATEAUX, Mousonturm, Frankfurt am Main | Boris Nikitin |
2009 | Woyzeck | Boris Nikitin/Institut für Angewandte Theaterwissenschaft, Gießen | Boris Nikitin |
2009 | Spitze | Doris Uhlich/brut Wien | Doris Uhlich |
2009 | Pate I-III | Far A Day Cage/Theaterhaus Gessnerallee Zürich/Hebbel am Ufer, Berlin/WUK Wien/Kaserne Basel/Forum Freies Theater Düsseldorf/PRAIRIE | Tomas Schweigen |
2009 | Othello c’est qui? | Gintersdorfer/Klaßen/Kampnagel Hamburg/Forum Freies Theater Düsseldorf | Monika Gintersdorfer, Knut Klaßen |
2009 | Betrügen | Gintersdorfer/Klaßen/Kampnagel Hamburg/Sophiensaele Berlin/Pumpenhaus Münster/Forum Freies Theater Düsseldorf/Ringlokschuppen Mülheim/WUK Wien | Monika Gintersdorfer, Knut Klaßen |
2009 | Saving The World | Gob Squad/Hebbel am Ufer, Berlin/Kampnagel Hamburg/zeitraumexit e.V. Mannheim/Wiener Festwochen | Gob Squad und Martin Clausen, Sharon Smith, Laura Tonke |
2009 | Ruanda Revisited | Hans-Werner Kroesinger/Hebbel am Ufer, Berlin | Hans-Werner Kroesinger |
2009 | M*A*S*C*O*T*S | Schauplatz International/Schlachthaus Theater Bern/Kaserne Basel | Schauplatz International |
2009 | Jerk | DACM/Le Quartz – Scène nationale de Brest/Centre Choréographique National de Franche-Comté à Belfort l’accueil-studio/Centro Parraga, Murcia | Gisèle Vienne |
2009 | La Mélancholie des dragons | Wiener Festwochen/Hebbel am Ufer, Berlin/La rose des vents/Festival Next/Nouveau Théâtre CDN de Besançon et de Franche-Comté/Ménagerie de Verre, Paris/Le Forum scène conventionnée de Blanc-Mesnil/Le Carré des Jalles, Ville de St-Médard-en-Jalles/Festival Perspectives Saarbrücken | Philippe Quesne |
2009 | Let's Talk About Sex | Das Helmi/Hebbel am Ufer, Berlin | Emir Tebatebai, Niklas Loycke, Michelle Bray, Brian Morrow |
2009 | My Ten Favorite Ways To Undress | Beatrice Fleischlin/Tanzhaus Zürich | Beatrice Fleischlin |
2011 | The Host | wpzimmer, Antwerpen/buda, Kortrijk/PACT Zollverein, Essen/Hebbel am Ufer, Berlin/Choreografisches Zentrum NRW | Andros Zins-Browne |
2011 | Cry Me A River | Anna Mendelssohn/Tanzquartier Wien | Anna Mendelssohn |
2011 | Tagfish | BERLIN/Theater der Welt 2010, Mülheim/STUK, Leuven/Festival TEMPS D’IMAGES 2010, La Ferme du Buisson/Scène Nationale de Marne-la-Vallée/Wiener Festwochen | Bart Baele, Yves Degryse |
2011 | Ars Moriendi | CapriConnection und Schola Cantorum Basiliensis/Kaserne Basel/Hebbel am Ufer, Berlin/Theater Chur/Westdeutscher Rundfunk Köln | Anna-Sophie Mahler |
2011 | Aufplatzen | Rabtaldirndln/Freischwimmer 2009/10 | Barbara Carli, Rosi Degen, Bea Dermond, Gudrun Maier, Gerda Strobl |
2011 | Trans-Europa-Bollywood | God’s Entertainment/WUK Wien | God’s Entertainment |
2011 | Endzeit 2 | HGich.T | HGich.T |
2011 | Conte d’amour | Institutet&Nya Rampen/studiobühneköln/Ballhaus Ost, Berlin/Baltic Circle Festival/Inkonst | Markus Öhrn |
2011 | Testament | She She Pop/Hebbel am Ufer, Berlin/Kampnagel Hamburg/Forum Freies Theater Düsseldorf | She She Pop |
2011 | Peacher DJ Extravaganza | Peaches | Peaches |
2011 | Der Perfekte Tag. Ruhrtrilogie Teil 3 | Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr/Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin/Rotterdamse Schouwburg/Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 | René Pollesch |
2011 | Saving The World | Gob Squad/Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr/Theater Oberhausen/Hebbel am Ufer, Berlin/Kampnagel Hamburg/zeitraumexit e.V. Mannheim/Wiener Festwochen | Gob Squad und Martin Clausen, Sharon Smith, Laura Tonke |
2011 | The Church Of Earthalujah | Reverend Billy Talen and the Stop Shopping Gospel Choir/Pumpenhaus Münster | Savitri Durkee |
2011 | 15.000 Gray | machina eX | Laura Alisa Schäffer, Jan Philip Steimel, Nele Katharina Lenz, Anna Fries, Laura Naumann, Robin Krause, Mathias Prinz, Lasse Marburg, Yves Regenass, Jonas Holland-Moritz |
2013 | ZWEI MINUTEN STILLSTAND | YAEL BARTANA | YAEL BARTANA, Tamina Thieß |
2013 | DER (KOMMENDE) AUFSTAND NACH FRIEDRICH SCHILLER | andcompany&Co, Oldenburgischen Staatstheater, Theater Frascati Amsterdam, FFT Düsseldorf, Theater im Pumpenhaus Münster | andcompany&Co. (Karschnia / Nord / Sulimma) mit Joachim Robbrecht |
2013 | SCHÜTZEN | Tanztage Berlin, Sophiensaele Berlin, Berliner Festspiele / Foreign Affairs. The Danish Arts Foundation / Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten | CECILIE ULLERUP SCHMIDT/ MATTHIAS MEPPELINK |
2013 | TEENAGE LOBOTOMY | b000m e.V Lausanne in Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf/Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt a.M.,/Théâtre de l’Usine Genf/ Théâtre 2.21 Lausanne | CHRISTIAN GARCIA |
2013 | DISABLED THEATER | Theater HORA/R.B. Jérôme Bel/Festival AUAWIRLEBEN Bern/Kunstenfestivaldesarts Brüssel/dOCUMENTA(13), Festival d’Avignon/Ruhrtriennale/Festival d’Automne à Paris/Les Spectacles vivants – Centre Pompidou Paris/La Bâtie – Festival de Genève/HAU Hebbel am Ufer Berlin. | THEATER HORA/JÉRÔME BEL |
2013 | ENTROPISCHES INSTITUT MÜLHEIM | deufert&plischke GbR/Tanzfabrik Berlin/PACT Zollverein Essen/Kaaitheater Brüssel/Goethe-Institut Sofia | DEUFERT&PLISCHKE |
2013 | ALLES | Showcase Beat Le Mot/HAU Hebbel am Ufer Berlin/Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt a.M./Kampnagel Hamburg/FFT Düsseldorf | Florian Feigl, Manuel Muerte, Alexej Tscherny, Tobias Euler |
2013 | NEBENSCHAUPLÄTZE NR.1: DAS 20. JAHRHUNDERT | Hofmann&Lindholm/Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt a.M./FFT Düsseldorf /PACT Zollverein Essen | HOFMANN&LINDHOLM |
2013 | GRAZ ALEXANDERPLATZ | Theater im Bahnhof | Ed. Hauswirth, Monika Klengel |
2013 | REVOLUTION VAKUUM | TAMER YIĞIT / BRANKA PRLIĆ | TAMER YIĞIT/ BRANKA PRLIĆ |
2013 | BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINSINGEN | Sophiensaele Berlin/Koproduktion mit der Impulse Theater Biennale 2013 | BERNADETTE LA HENGST |
2013 | SOMETHING FOR THE FANS | Impulse Theater Biennale 2013/HAU Hebbel am Ufer Berlin | DAMIAN REBGETZ |
2013 | SCHUBLADEN | She She Pop/HAU Hebbel am Ufer Berlin/Kampnagel Hamburg/FFT Düsseldorf/ brut Wien. | SHE SHE POP |
2015 | WESTERN SOCIETY | GOB SQUAD ARTS COLLECTIVE |
|
2015 | DIE AUFFÜHRUNG | HERBORDT/MOHREN |
|
2015 | IBSEN: GESPENSTER | MARKUS&MARKUS |
|
2015 | DAS NEUE SCHWARZE DENKEN – CHEFFERIE | GINTERSDORFER/KLASSEN |
|
2015 | ANONYMOUS P. | CHRIS KONDEK & CHRISTIANE KÜHL |
|
2015 | SOUNDS LIKE WAR: KRIEGSERKLÄRUNG | ANDCOMPANY&CO. |
|
2015 | THE CIVIL WARS | MILO RAU / INTERNATIONAL INSTITUTE OF POLITICAL MURDER |
|
2015 | RIDING ON A CLOUD | RABIH MROUÉ |
|
2015 | DER UR-FORST | HENDRIK QUAST & MAIKA KNOBLICH |
|
2015 | THE MOSCOW TRIALS (FILM) | MILO RAU / INTERNATIONAL INSTITUTE OF POLITICAL MURDER |
|
2015 | SOUND OF CRISIS (KONZERTPERFORMANCE) | MAIDEN MONSTERS |
|
2015 | OUR POSITION VANISHES | PHIL COLLINS MIT DANIELA KINATEDER & STUDIERENDEN DER KHM KÖLN UND DER 5. RIWAQ BIENNALE RAMALLAH |
|
2015 | SILENT UNIVERSITY RUHR – OPEN DAYS | SILENT UNIVERSITY RUHR |
|
2015 | BUILDING CONVERSATION | LOTTE VAN DEN BERG / DAAN 'T SAS |
|
2015 | THEATER ALS POLITISCHER RAUM (GESPRÄCH) | BUILDING AGONISTIC SPACES |
|
2015 | CHANTAL MOUFFE – RADICAL DEMOCRACY AND AGONISTIC POLITICS (VORTRAG) | BUILDING AGONISTIC SPACES |
|
2016 | DER BOTSCHAFTER | GINTERSDORFER/KLASSE |
|
2016 | EVROS WALK WATER – EIN CAGE-RE-ENACTMENT | DANIEL WETZEL / RIMINI PROTOKOLL |
|
2016 | THE EMPIRE STRIKES BACK: KINGDOM OF THE SYNTHETIC | ARIEL EFRAIM ASHBEL AND FRIENDS |
|
2016 | SITUATION MIT DOPPELGÄNGER | JULIAN WARNER & OLIVER ZAHN |
|
2016 | 50 GRADES OF SHAME | SHE SHE POP |
|
2016 | NOISE | JUNGES THEATER BASEL / SEBASTIAN NÜBLING |
|
2016 | CONVERSION / NACH AFGHANISTAN | COSTA COMPAGNIE |
|
2016 | UNTITLED (LOOK, LOOK, COME CLOSER) | CHRISTINE GAIGG / 2ND NATURE & NETZZEIT / KLAUS SCHEDL |
|
2016 |
|
|
|
2016 | MARTIN LUTHER PROPAGANDASTÜCK | BORIS NIKITIN |
|
2016 | ORPHEUS IN DER OBERWELT – EINE SCHLEPPEROPER | ANDCOMPANY&CO. |
|
2016 | CCUPY, RESIST, PRODUCE | DARIO AZZELLINI & OLIVER RESSLER |
|
2016 | GERMANY YEAR 2071 | NATURE THEATER OF OKLAHOMA |
|
2016 | MACHT KUNST POLITIK! | PUBLIC MOVEMENT |
|
2016 | LEARNING PLAYS – A SCHOOL OF SCHOOLS | Mit Chto Delat – School of Engaged Art (St. Petersburg); PAF – Performing Arts Forum (St. Erme); The Silent University (Athen, Amman, Hamburg, London, Mülheim, Stockholm) & Vierte Welt Kollaborationen (Berlin) |
|
2017 | HAMLET | BORIS NIKITIN |
|
2017 | BORIS NIKITIN | DRIES VERHOEVEN |
|
2017 | DU GINGST FORT | DIE RABTALDIRNDLN |
|
2017 | DIE ERFINDUNG DER GERTRAUD STOCK | VORSCHLAG:HAMMER |
|
2017 | DA GEFAHR! | FUNDUS THEATER / FORSCHUNGSTHEATER |
|
2017 | WHO CARES?! | SWOOSH LIEU |
|
2017 | SORRY | MONSTER TRUCK & THE FOOTPRINTS |
|
2017 | FIVE EASY PIECES | MILO RAU / IIPM & CAMPO |
|
2017 | DREI MONOLOGE | SHE SHE POP | INTERNIL | GINTERSDORFER/KLASSE |
|
2017 | STATE-THEATRE #4 – 6 | DANIEL KÖTTER / CONSTANZE FISCHBECK |
|
2017 | BLOW BOYS BLOW | DENNIS DETER |
|
2017 | DELICATE INSTRUMENTS OF ENGAGEMENT | ALEXANDRA PIRICI |
|
2017 | OF ALL THE PEOPLE IN ALL THE WORLD | STAN’S CAFE |
|
2018 | DORF THEATER | Corsin Gaudenz |
|
2018 | PINK MON€Y | Annalyzer, Djana Covic, Nico de Rooij, Kieron Jina, Mbali Mdluli, Antje Schupp |
|
2018 | ORATORIUM | SHE SHE POP |
|
2018 | MOTHERS OF STEEL | Mădălina Dan, Agata Siniarska |
|
2018 | APOLLON | Florentina Holzinger |
|
2018 | GLOBAL BELLY | FLINN WORKS |
|
2018 | THE AUTOMATED SNIPER | Julian Hetzel |
|
2018 | CONSUMPTION AS A CAUSE OF COMING INTO BEING | Roland Rauschmeier mit Alex Bailey |
|
2018 | ENJOY RACISM | Thom Truong |
|
2018 | ALL EYES ON | Teresa Vittucci |
|
2018 | THE GUARDIANS OF SLEEP | David Weber-Krebs |
|
2019 | WITNESS | Reut Shemesh |
|
2019 | ZWEITER VERSUCH ÜBER DAS TURNEN | HAUPTAKTION |
|
2019 | JENSEITS DER NATUR - VOLKSHERRSCHAFT IM GARTEN | Club Real |
|
2019 | WHITE LIMOZEEN | Konzept und Recherche: |
|
2019 | GARDEN OF CHICKS* | CHICKS* freies performancekollektiv, |
|
2019 | ALL INCLUSIVE | Julian Hetzel |
|
2019 | ZWISCHEN DEN SÄULEN | Markus&Markus |
|
2019 | EF_FEMININITY | Chris Leuenberger, Marcel Schwald |
|
2019 | HÄUSLICHE GEWALT | Markus Öhrn |
|
2019 | GREAT DEPRESSIONS | Jan Philipp Stange |
|
2019 | HAPPYOLOGY - TEARS OF JOY | Dragana Bulut |
|
2019 | PMS LOUNGE | Charlotte Pfeifer |
|
Sonntag, 14. Juni, 18:00 — 19:30
Performance: Daniel Belasco Rogers, Tatiana Saphir, Leicy Esperanza Valenzuela, Jean Chaize, Brigitte Cuvelier, Ilia Papatheodorou, Lisa Lucassen, Zelal Yesilyurt
0177-252 1745 / Deutsch
0152-1405 6995 / Deutsch
0152-1085 9177 / Deutsch
0177-252 1556 / Deutsch
0152-1484 5192 / Deutsch
0152-1511 3783 / Englisch (Deutsch)
0152-1754 9145 / Englisch, Spanisch (Deutsch)
Alle Einträge in den TELEFON-KANON am 14. Juni
„Jerk“, Regie: Giselle Vienne, Performance: Jonathan Capdevielle, Impulstanz, 2009
„Breakfast at Tiffany’s“, Regie: Jan Langenheim, Köln, 2017
„25.3km“, Li Jian Jun, Peking, 2014
„Police“, The Natural Theatre Company, Bath, 1986
„Der perfekte Tag“, René Pollesch, Mülheim a.d. Ruhr, Impulse Festival, 2011
„Die Reichsgründer oder der Schmürz“, ?, in einem Kellertheater in Hamburg, 1962
„Fight Club“, God’s Entertainment, Impulse Festival, 2007?
„Alles“, Showcase Beat Le Mot, Ringlockschupen, Mülheim, Impulse Festival, 2013
„K.“, Phillip Preuss, Zoom Performance, Leipzig, 2020
„Cinderella“, Ann Liv Young, HAU3, 2011
„Volksfeind“, Ulrich Greb, Schloßtheater Moers, 2012
„Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr“, René Pollesch, Podewil, 2002
„La mélancholie des dragons“, Phillippe Quesne, Spielartfestival München 2013 (?)
„Die Reichsgründer oder das Schmürz“, Kellertheater Hamburg, 1963
„Räuber Hotzenplotz“, Showcase Beat Le Mot, Theater an der Parkaue, Berlin, 2007
„Orgie“ (?), Jan Fabre, Spielartfestival München 2015
„(Titel?)“, (von?), Kampnagel Hamburg, Februar 2020
(ein Stück über Schostakowitsch im Stuhlkreis mit riesiger Mutter-Puppe), ?, Festival Divadelna, Nitra (Slovakei), ca. 2010
„Pickman’s Model“, ?, Kneipe ‘Oslo' in Brühl bei Köln, 2010
„A 24-Decade History of Popular Music“, Taylor Mac, Haus der Berliner Festspiele, 2019
„Burn Cities Burn“, Showcase beat le mot, Kampnagel, Hamburg, 2000
„Variations on Closer“, Margret Sara Gudjondottir, Festival Reykjavik, ca. 2013
„Live Tonight“, Monster Truck, Impulse Festival, 2007 (?)
„Der Spalt“, (Regie unbekannt), Schauspiel Essen, 2018
„Mausoleum Buffo“, Andcompany & Co., Impulse Festival, 2009
„Romeo and Juliet“, (Regie unbekannt), The Globe Theatre, London, 2017
Donnerstag, 4. Juni, 19:30 — 21:00
Performance: Daniel Belasco Rogers, Tatiana Saphir, Leicy Esperanza Valenzuela, Jean Chaize, Brigitte Cuvelier, Ilia Papatheodorou, Lisa Lucassen, Zelal Yesilyurt
Deutsch:
0152-1085 9177
0177-252 1556
0177-252 1560
0177-252 1680
0152-1873 5871
0177-252 1487
Englisch:
0152-1784 1900
0152-1754 9145
Französisch:
0177-252 1680
0177-252 1487
Spanisch:
0152-1873 5871
0152-1754 9145
Alle Einträge in den TELEFON-KANON am 4. Juni
„The Real Fiction“, Cuqui Jerez, Theater Festival Impulse, Bochum, 2007
„In My Room“, Shibui Kollektiv, 6-Tage-Festival Stuttgart, 2019
„Sorry“, Monster Truck, Impulse Theater Festival, Köln, 2017
„Der Räuber Hotzenplotz“, Showcase Beat Le Mot, Theater an der Parkaue, Berlin, 2007
„Die glücklose Landung“, Heiner Goebbels, Marstalltheater München, 1994
„Disabled Theatre“, Jerome Bel und Theatre Hora, Ringlokschuppen, Mülheim an der Ruhr, 2013
„Shooting Bourbaki“, Rimini Protokoll, Sophiensaele Berlin, 2002
„Besessen“, She She Pop, Impulse Theater Festival Köln, 2017
„Nachlass“, Rimini Protokoll, Martin Gropius Bau, Berlin, 2017
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ (Film), Josh Boone, 2014
„Testament“, She She Pop, Kunstfest Weimar, 2015
„Textband spielt: Die unsichtbaren Städte von Italo Calvino“, Utopien Werkstatt Stuttgart, 2011
„CONSUMPTION AS A CAUSE OF COMING INTO BEING“, Roland Rauschmeier mit Alex Bailey, Impulse Theater Festival, Ringlokschuppen, Mülheim an der Ruhr, 2018
„Out in Africa / Tief in Afrika“, Mpumelelo Paul Grootboom, Steve Karier, Kunstfest Weimar, 2019
„On the concept of the face regarding the son of god“, Romeo Castellucci, Essen Ruhrtriennale
„Live Tonight“, Monster Truck, Theater Festival Impulse, 2007
„Palermo, Palermo“, Pina Bausch, Wuppertal, 1989
„Spitze“, Doris Uhlich, Theater Festival Impulse, 2009
„Evolution“, William Forsythe, Hellerau, Dresden, ca. 2005
„Mausoleum Buffo“, Andcompany & Co. , Theater Festival Impulse, 2007
„Was Wo (Beckett)“, Öhnsörg Theater, Oldenburg, 1995
„Gespenster (nach Ibsen)“, Marcus & Marcus, Impulse Theater Festival, 2015
„99%“, Christoph Stec, Jan-Marco Schmitz vom Spina, Theater Junges Ensemble Solingen, Paderborn, 2013
„John Gabriel Borkmann“, Vegard Vinge, Volksbühne Prater, 2012
„Rusalka“, Stefan Herheim, Théâtre de La Monnaie, Brüssel, 2012
„Das Ende des Armenhauses“, Andrej Woron, Teatr Kreatur, Berlin, 2012
„Fight Club“, God's Entertainement, Theater Festival Impulse, 2007
„Macbeth“, Johann Kresnik, Städtische Bühne Heidelberg, 1988
„Tanz“, Florentina Holzinger , Sophiensaele, Berlin, 2020
„die Kontorsionistin“, Unbekannt, Zirkus, Wenduine (Belgien), 1968
„Woyzeck“, Johann Kresnik, Städtische Bühne, Heidelberg, 1987
„Die erste sozialistische Butterfahrt der MS Clara Zetkin“, Christoph Schlingensief, Volksbühne im Prater, Berlin, 1995
„La mélancolie des dragons“, Philippe Quesne/ VivariumStudio, Festival d'Avignon im Cloître des Célestins, Avignon, 2008
„Sorry“, Monster Truck und Segun Adefila“, FFT, Düsseldorf, 2016
„Drommen“, De Utvalgte, Theaterformen, Hannover, 2011
„Rauw“, Kabinett K, Kindertheaterfestival, Stuttgart, 2015
„Hypnotiseur aus Italien“, Unbekannt, Wandertheaterfestival, Radebeul, 2005
„Hamlet“, Boris Nikitin, Impulse Festival, Köln, 2017
Credits
Telefon-Kanon ist eine Produktion von She She Pop und HAU Hebbel am Ufer. Entstanden im Rahmen von #HAUonline (Mai 2020). Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. TELEFON-KANON ging hervor aus Kanon, einer Produktion von She She Pop in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer Berlin, Kampnagel Hamburg, Künstlerhaus Mousonturm, FFT Düsseldorf und Münchner Kammerspiele.
Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und den Hauptstadtkulturfonds Berlin.
Produktion
Idee und Konzept: Tatiana Saphir & She She Pop
Mit: She She Pop und Gästen
PR, Kommunikation: ehrliche arbeit — freies Kulturbüro
Freie Mitarbeit Kommunikation: Tina Ebert
Finanzadministration: Aminata Oelßner
Company Management: Elke Weber
Biografie
She She Pop ist ein Performancekollektiv, das in den 1990er-Jahren am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft gegründet wurde. Mitglieder sind Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Fanni Halmburger, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou und Berit Stumpf. Geschäftsführerin ist Elke Weber. Die Performer*innen verstehen sich als Autor*innen, Dramaturg*innen und Ausführende ihrer Bühnenhandlung. Das Einbeziehen der eigenen Biografie ist dabei vor allem Methode, nicht Zweck der Arbeit. Daraus entsteht eine Theaterform, die dem Experiment verpflichtet ist. She She Pop sehen ihre Aufgabe in der Suche nach den gesellschaftlichen Grenzen der Kommunikation und in deren gezielter und kunstvoller Überschreitung. Auch das Publikum erhält häufig eine konkrete Zuschreibung und eine besondere Funktion. Das HAU Hebbel am Ufer in Berlin ist seit 2003 kontinuierlicher Koproduzent und Kooperationspartner von She She Pop. Weitere regelmäßige Kooperationspartner im In- und Ausland sind: Münchner Kammerspiele, Schauspiel Stuttgart, Kampnagel Hamburg, Forum Freies Theater in Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main sowie Kaserne Basel, brut Wien, Théâtre de la Ville / Festival d’Automne de Paris, Festival Kyoto Experiment, Archa Theater Prag, Prager Festival deutscher Sprache und Festival Konfrontationen Lublin.